Martin I
♂, geb. 5/2021
aktiv - sozial - sehr menschenbezogen
in 27412 Bülstedt
Martin ist ein 5/2021 geborener Kleinspitz-Rüde mit einer Schulterhöhe von ca. 28 cm.
Im September '22 bat uns unsere spanische Tierschutzkollegin Maria um Hilfe für mehrere kleine Hunde, die sie einem skrupellosen Vermehrer abnehmen konnte. Alle mussten ihr bisheriges Leben in viel zu kleinen Käfigen fristen, die meisten waren in sehr schlechtem Pflegezustand. Trotzdem ist Martin zu Menschen freundlich und ohne Angst.
Martin ist ein hübsches, junges Kerlchen, der leider auf einem Auge blind ist, seit er als Neugeborener von seiner Mutter durch einen Biss verletzt worden war. Er hat aber keine Einschränkungen oder Probleme damit.
Martin zeigt sich auf seiner Pflegestelle sehr neugierig, an allem interessiert und es wird alles erkundet. Er ist aufgeweckt, sehr agil, sucht den Kontakt zu der anderen in der Pflegestelle befindlichen Hunden, spielt sich ab und zu als Macho auf, ist aber sozial und genießt die Nähe der anderen Hunde, dabei ist es ihm egal, ob jung oder alt, groß oder klein, Rüde oder Weibchen. Auch mit Kindern hat Martin keine Probleme, wenn diese verstehen mit Hunden umzugehen und ihm auch seine Ruhephasen auf seinem Platz gönnen. An der 100 %-igen Stubenreinheit wird in seiner Pflegestelle trainiert. Er läuft super an der Leine und mittlerweile, wo der Rückruf sitzt, auch ohne Leine und ist beim Gassi gehen sehr an seiner Umwelt interessiert.
Mittlerweile läuft er auch beim Fahrrad fahren mit, natürlich im gemäßigten Tempo.
Mit Katzen und anderen Kleintieren kommt er super klar und zeigt keinen Jagdinstinkt oder Ähnliches.
Die Grundkenntnisse des Hundeeinmaleins beherrschr er in seiner Pflegestelle mittlerweile perfekt, ein Sitz, ein Platz, ein Bleib, ein Pfötchen etc. sind keine Fremdwörter für ihn und es macht ihm sichtlich Spaß, Neues zu lernen. Martin muß geistig und körperlich ausgeslastet werden, das ist für ihn enorm wichtig!
Allerdings ist Martin sehr stressanfällig, der bekommt ihm gar nicht. Alleine bleiben kann er leider auch noch nicht so richtig, er zeigt die typischen Symtome der Verlust- bzw Trennungsangst, was sich aber schon richtig toll gebessert hat. Das Pflegefrauchen kannihn jetzt sogar kurz im Atu alleine lassen, um in die Apotheke oder zum Bäcker zu huschen. Es wird kurz gemault, Martin legt sich dann aber hin und gut. Zu Hause und vor allem zur Schlafenszeit kann es passieren, dass Martin hin & her rennt und nicht wirklich zur Ruhe kommt, wo ihm dann geholfen werden muß ... denn auch das bedeutet wahnsinnigen Streß für ihn. Das längere Alleine bleiben wurde durch ein intensives Boxentraining verrtieft, was ihm sehr hilft. Und es wird weiter in konsequenten Schritten in der Pflegestelle geübt, wird jedoch im neuen Zuhause bestimmt ein Thema werden, welches dann weiter trainiert werden muß!
Es wurde begonnen Martins Psyche mit Hilfe von tierheilpraktischen Behandlungen in die rechten Bahnen zu lenken, diese bekommen ihm sehr gut und sollten weiter geführt werden.
Des Weiteren benötigt Martin Menschen mit einer konsequenten Führung und klaren Regeln, wie beschrieben: viel körperliche aber auch geistige Auslastung, die das Hundeeinmaleins weiter vertiefen und festigen und Martin ein aktives, abwechslungsreiches und ihn förderndes Leben bieten können und wo er nicht viel alleine bleiben muß.
Martin ist bereits kastriert, geimpft, gechippt und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet worden. Er befindet sich in einer Pflegestelle in 27412 Bülstedt.
Die Schutzgebühr für Martin beträgt 530 Euro.
Sie möchten Martin ein Zuhause geben? Dann melden Sie sich bitte über unser nachfolgendes Kontaktformular.